Anmeldung 25 1b

Suche

Generated with MOOJ Proforms Version 1.5
*Diese Felder werden mindestens benötigt um Ihre Angaben verarbeiten zu können.

Bitte die Hauskosten NICHT an uns überweisen - sie werden mit dem Seminarhaus abgerechnet. Hauskosten siehe jeweilige Seminarausschreibung. Zimmer bitte beim jeweiligen Seminarhaus selbst buchen.


Warnung

Den nachfolgenden Text bitte vollständig durchlesen und anschließend bestätigen!

Das Herzenskrieger Training hat den Anspruch einer tiefgreifenden Männerinitiation. Die Veranstaltungen werden mit viel Erfahrung, Verantwortung und Disziplin geleitet und durchgeführt. Wer sich für das Training qualifiziert und alle 4 Steps absolviert, durchläuft eine intensive Kriegerschule, die für die eigene Persönlichkeit als Mann prägend ist. Es handelt sich um straff und professionell organisierte Programme, die Männer an körperliche, emotionale und mentale Grenzerfahrungen heranführen. In jedem einzelnen Step des Trainings gibt es themenspezifische Herausforderungen, die Aggression, Durchhaltekraft, Disziplin, Mut und Männlichkeit stärken. Die Initiationen in bestimmte Aspekte von Männlichkeit beinhalten die reale Möglichkeit des Scheiterns; das Training ist deshalb für viele Männer nicht geeignet. Es setzt hohe Motivation, Durchhaltevermögen, körperliche Fitness (Anforderungen der Bundeswehr incl. Basis Fitness Test ab 01.01.2010) und psychische Stabilität voraus. Erwartet wird von den Teilnehmern die 100%ige Einhaltung folgender Regeln:

Bewerbung im Vorfeld:
Ordentlich ausgefüllte Anmeldung und Persönlichkeitsprofil und pünktliche Zahlung
Komplettes Durcharbeiten meines Buches „Männlichkeit leben“

Im Seminar:
Pünktlichkeit (bei der Anreise und den einzelnen Sessions im Seminar)
Komplette Teilnahme an allen Teilen des Seminars bis zum Ende
Komplettes Mitbringen der Dinge auf der Mitbringliste in der Bestätigung
Absolute Geheimhaltung der Inhalte
Striktes Drogen- und Alkoholverbot
Handy- und Internet / Email-Verbot
Verbindlichkeit und soziales Engagement für die Gruppe
Einhaltung der vorgegeben Strukturen und Regeln

Wer sich für ein Herzenskrieger-Seminar anmeldet, sollte bereit sein für:
Sehr straffe und disziplinierte Leitung, physische und psychische Grenzerfahrungen, teils Schlafentzug, Durst, Schmerzen und kleinere Verletzungen sowie Konfrontation mit intensiven Gefühlszuständen.

Wer hiermit nicht einverstanden ist, bitte ich von einer Anmeldung abzusehen. Für beide Seiten sind Seminarabbrecher unangenehm. Die limitierten Plätze sollten für die Männer sein, die wirklich bereit dafür sind und das Training auch durchstehen.

Wer noch nicht das komplette Männertraining auf einmal buchen möchte, kann Step 1 auch einzeln buchen. In diesem Fall kann der Teilnehmer in Rücksprache mit der Seminarleitung entscheiden, ob er sich das weitere Training zutraut. Für Steps 2-4 gibt es i.d.R. eine Warteliste von Interessenten.

pdfWarnung zum Ausdrucken


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

Den nachfolgenden Text bitte vollständig durchlesen und anschließend bestätigen.

I Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Bust & Leimbach GbR) über die Internetseite www.maennlichkeit-leben.de oder über sonstige Fernkommunikationsmittel schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Seminaren oder die Erbringung von Beratungsdienstleistungen.

(2) Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(3) Sie können ein verbindliches Vertragsangebot (Buchung) über das Online-Buchungssystem abgeben.
Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie das zur Buchung beabsichtigte Seminar oder die Beratungsdienstleistung auswählen und das Online-Buchungsformular hierfür aufrufen. Im Formular erfolgt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten; abschließend werden hier alle Buchungsdaten als Buchungsübersicht angezeigt.

Vor Absenden der Buchung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Buchung abzubrechen. 
Mit dem Absenden der Buchung über die Schaltfläche "kostenpflichtig buchen" geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.

(4) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb durch eine Reservierungsbestätigung in Textform (z.B. E-Mail). 

(5) Sollte die fällige Seminargebühr und die ggf. in der Reservierungsbestätigung angeforderten Unterlagen nicht 14 Tage nach der Anmeldung bei uns eintreffen, haben wir das Recht, den Vertrag unsererseits fristlos zu kündigen. Bei Vereinbarung einer Ratenzahlung muss jede Rate bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Seminars bei uns gebucht werden. Ist dies nicht der Fall, entstehen Mahngebühren in Höhe von € 6,50. Erreicht uns die vollständige Zahlung einer Rate nicht vor Seminarbeginn, gibt es keinen Anspruch auf Teilnahme am jeweiligen Seminar.

(6) Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

(7) Mit der Buchung eines Seminars wird auch ein Platz für Übernachtung und Vollpension im angegebenen Seminarhaus mitgebucht. Zimmerwünsche für die Übernachtung sind von den Teilnehmern rechtzeitig direkt beim jeweiligen Seminarhaus selbst zu buchen. Wir weisen darauf hin, dass das jeweilige Seminarhaus die Kosten für Vollpension und Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie bei kurzfristiger Abmeldung oder vorzeitigem Abbruch in Rechnung stellt.

§ 3 Leistungserbringung bei Seminaren

(1) Die Durchführung der Seminare in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.

(2) Soweit besondere Regeln und Rahmenbedingungen bzw. Teilnahmebedingungen bzw. Anforderungen an den Teilnehmer bestehen, ergeben sich diese aus dem jeweiligen Angebot und werden Ihnen zusätzlich im Online-Buchungsvorgang angezeigt.

(3) Soweit die Durchführung der Seminare von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuchten Seminares. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

(4) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Seminarleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet.
Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, unabhängig von der Anzahl an gebuchten Modulen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Seminarleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.

(5) Veranstaltungen werden in der Regel von Leila Bust und / oder Bjørn Leimbach mit ihrem Team geleitet. Sollten die Leiter wegen Krankheit, gesetzlicher Vorschriften oder einem anderen zwingenden Grund nicht verfügbar sein, so können die Veranstaltung auch von den zertifizierten Co-Trainern geleitet werden. Ein Anspruch auf die Präsenz von L. Bust oder B. Leimbach besteht nicht.

(6) Sollte eine Veranstaltung durch höhere Gewalt, wie insbesondere Brandschäden, Überschwemmungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen und Seuchen (einschließlich Epidemien und Pandemien) soweit ein Gefahrenniveau von mindestens „mäßig“ durch das Robert-Koch-Institut festgelegt ist, oder gesetzliche Vorschriften nicht oder nur in unzumutbar eingeschränkter Form stattfinden können, die die Intentionen des Seminars nicht umsetzbar machen, so wird die Veranstaltung verlegt. Eine Verlegung kann eine Änderung des Seminarortes oder / und des Termins bedeuten. Ein Rechtsanspruch auf Seminarort und Termin besteht nicht. In diesem Fall bleibt der gezahlte Seminarbetrag erhalten und kann für andere Seminare vollständig angerechnet werden.

(7) Sollten Umstände der höheren Gewalt, wie insbesondere Brandschäden, Überschwemmungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen und Seuchen (einschließlich Epidemien und Pandemien) soweit ein Gefahrenniveau von mindestens „mäßig“ durch das Robert-Koch-Institut festgelegt ist, oder veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen die Durchführung der Veranstaltungen in der geplanten Form unmöglich machen, so behält sich der Veranstalter vor im Rahmen der Möglichkeiten eine gleichwertige und angemessene Ersatzlösung zu finden, die in Ort, Termin, Leitung, Organisation und Inhalten abweichen kann. Der gezahlte Seminarbetrag wird dann für die Ersatzveranstaltung voll angerechnet.

(8) In Zusammenhang mit der Nutzung von Seminarräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Seminarleiters halten.

(9) Sie sind verpflichtet uns bzw. den Seminarleiter vor Seminarbeginn, auf etwaige körperliche Einschränkungen oder Besonderheiten, die der Teilnahme entgegenstehen könnten, hinzuweisen.

(10) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Seminare kein Ersatz für eine medizinische oder therapeutische bzw. psychiatrische Behandlung sind. Wer sich in Therapie befindet, muss rechtzeitig mit uns und seinem Therapeuten klären, ob er an dem Seminar teilnehmen kann.

§ 4 Rücktritt / Stornierung bei Seminaren

(1) Sie können bis zu 28 Tage vor Seminarbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist kostenpflichtig. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. 
Weniger als 28 Tage vor Seminarbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich. Im Falle einer Buchung eines Trainings mit mehreren Modulen ist weniger als 28 Tage vor Beginn des ersten gebuchten Moduls kein Rücktritt mehr möglich für alle gebuchten Module.
Bei Rücktritt wird eine Gebühr von € 100,- erhoben. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich kein oder ein wesentlich geringerer Aufwand entstanden ist.

(2) Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Seminar ist keine Rückerstattung von Seminargebühren möglich.

(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.

§ 5 Leistungserbringung bei Beratungsdienstleistungen

(1) Soweit Beratungsdienstleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus dem jeweiligen Angebot ergebenden Einzelleistungen. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen.

(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Erbringung der Dienstleistung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen.

(3) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.

§ 6 Datenschutz

(1) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Seminarleitung Ton - und Fotoaufnahmen für den eigenen Gebrauch macht. Die Persönlichkeitsrechte werden selbstverständlich gewahrt und Aufnahmen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung verwendet.


(2) Der Teilnehmer verleiht der LifeCreation Bust & Leimbach GbR die ausdrückliche Erlaubnis, seine persönlichen Kontaktdaten an das jeweilige Seminarhaus weiterzuleiten. Außerdem erklärt er sich bei Buchung von mehr als nur einem Modul damit einverstanden, dass seine Kontaktdaten an die anderen Teilnehmer des Trainings weiter gegeben werden.

§ 7 Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

§ 8 Rechtswahl

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

II Kundeninformationen 

1. Identität des Anbieters

Bust & Leimbach GbR
Gerberstr. 39
40591 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0160 - 598 2776
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch.

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Buchung über das Online-Buchungssystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Buchung bei uns werden die Buchungsdaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Buchungssystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Wesentliche Merkmale der Seminare bzw. Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Seminare bzw. Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5.2. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeit, soweit im Online-Buchungsvorgang oder im jeweiligen Angebot nichts anderes ausgewiesen ist: Vorkasse per Überweisung.

5.3. Soweit im Online-Buchungsvorgang oder im jeweiligen Angebot oder in der Rechnung nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht 

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

pdfAGB.pdf zum ausdrucken


Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bust & Leimbach GbR, Gerberstr. 39, 40591 Düsseldorf, Telefonnummer: 0160 - 598 2776, E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert. 



                                                     Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Bust & Leimbach GbR, Gerberstr. 39, 40591 Düsseldorf,
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen

pdfWiderrufsrecht zum Ausdrucken

Mit der Buchung erhalten wir Deine E-Mail-Adresse. Soweit du nicht widersprochen hast, nutzen wir diese für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Veranstaltungen oder Medien. Du kannst dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs findest du im Impressum. Du kannst auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbemail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.