Blog

Suche

Ekstase statt Porno

Mit „Ekstase statt Porno" geht Björn Thorsten Leimbach, Autor des erfolgreichen Männerbuchs „Männlichkeit leben", die immer noch mit einem Tabu behafteten Themen Pornosucht und Sexsucht an. Er wendet sich direkt an Betroffene von Sexsucht oder Pornosucht - der Ratgeber ist aber auch hilfreich für diejenigen, die in ihrem engsten Umfeld Menschen haben, die an Pornosucht oder Sexsucht leiden. Der Betroffene erfährt darin die Hintergründe seiner Pornosucht und Sexsucht und den Grund für seine sexuellen Probleme jeder Art wie Lustmangel, Erektionsprobleme oder frühzeitige Ejakulation. „Ekastase statt Porno" ist vor allem aber eine konkrete und direkte Anleitung, um Betroffene von Sexsucht und Pornosucht von sexuellen Problemen und negativen Gewohnheiten zu befreien und den Weg zu einer befreiten und ekstatischen Sexualität zu finden. Das Ebook von Björn Thorsten Leimbach zu Sexsucht und Pornosucht kann hier käuflich erworben werden.

Väter sind wichtig

Gastbeitrag von Sven Krollikowsky

Ich hungere für einen selbstbestimmten Umgang mit meinen Kindern und für ein Wechselmodel, an das sich Vater und Mutter zu halten haben. Jeder, der mich und meine Kinder kennt, weiß wie gerne wir Zeit miteinander verbringen. Es ist ein Segen für die Kinder, wenn der Vater oder die Mutter oder am besten beide die Zeit schätzen, die sie miteinander verbringen. Leider weiß die Mutter meiner Kinder nicht um diesen Wert und schadet unseren Kindern, indem sie den Kindern ihren Vater wegnimmt. Nachdem sie sich erst die rechtliche Grundlage geschaffen hat, hat sie jetzt natürlich sofort Gebrauch davon gemacht und erlaubt mir nur noch alle 2 Wochen am Wochenende meine Kinder zu sehen (nachdem wir bis jetzt über 3 Jahre lang ein Wechselmodel gelebt haben). Meine Kinder brauchen mich genauso wie ihre Mutter, sie sind bei mir genauso zuhause wie bei ihrer Mutter.

leseprobe Ekstase satt porno

Internet-Pornos und Männliche Sexualität
Ich präsentiere hier einen Ratgeber nicht nur für Männer, die porno- oder sexsüchtig sind. Du erfährst hier viele neue Fakten zum Thema Pornokonsum und Sexsucht und die Auswirkungen: Erkenntnisse aus den neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen sowie den Erfahrungen vieler meiner Teilnehmer und Klienten. Meiner Ansicht nach wird das Thema Internet-Pornografie gesellschaftlich unterschätzt und verdrängt. Du wirst erstaunt sein, welche Zusammenhänge es zwischen Pornokonsum und dem eigenen Selbstwert als Mann, Gefühlen, Sexualität und Beziehung gibt.

Deine sexuelle Revolution
Es geht aber nicht nur darum, vom Pornokonsum loszukommen, sondern wie du Sinnnlichkeit und (sexuelle) Ekstase für dich erwecken kannst. Du lernst in diesem Ratgeber anhand von insgesamt 37 Übungen, wie du negative Konditionierungen deiner Sexualität überwindest und eine neue Dimension des Erlebens kennen lernst. Abgerundet wird das Ganze mit vielen Fotos und aktiven Links für Zusatzinfos, Bücher, Musikempfehlungen, Videos, wissenschaftlichen Untersuchungen etc.
Normalerweise werden PDFs als kurze Dokumente verkauft, die so kein Verlag nehmen würde. Dieses PDF hat jedoch den Umfang und natürlich die Qualität wie meine anderen Bücher auch.
Auf meiner neuen Website sex-therapie.info findest du zahlreiche Buch-Auszüge und Infos zum Thema Männlicher Sexualität, Pornografie und Sexsucht.

Hier kannst Du das PDF erwerben.


Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse und Freude an den Übungen dieses neuen Buches auf deinem Weg zu mehr Freude und Ekstase als Mann!

10 Jahre Herzenskrieger

Eine persönliche Rückschau

Am 8.10.2004 begann mit dem 1. Herzenskrieger-Seminar Step 1 eine neue Epoche in der deutschen Männerbewegung. Nach einigen Jahren, in denen ich Männergruppen leitete, teils explizite Männerseminare, teils im Rahmen unseres LoveCreation-Jahrestrainings konzipierte ich 2004 eine ganz neue Art von Seminar. Es sollte sich grundsätzlich von der eher feministisch geprägten Seminar- und Therapiekultur der vergangenen Jahrzehnte unterscheiden, die auch mich (wie alle anderen Trainer, Coaches und Therapeuten) geprägt hatte. Dass meine Seminarkonzeption so erfolgreich sein würde und dass daraus eine ganze Männerbewegung entstehen könnte, hatte ich damals höchstens erahnt. Schon die ersten Herzenskrieger-Seminare schlugen wie eine Bombe ein: es war ein ganz anderer Ansatz als in den bisherigen Männergruppen, in denen Männer eher weichgespült wurden: reden, jammern, verstehen, trösten und sich wie Frauen gegenseitig nett und freundlich behandeln. Klar: etwas Tanz, gruppendynamische Übungen oder Feuer-Rituale waren auch dabei. Aber bis zu jener Zeit waren die gängigen Männergruppen doch eher eine Reaktion auf die Frauengruppen: echte Männlichkeit, Aggression und männliche Rituale waren noch immer auch in Männergruppen verpönte Themen , von echten Männer-Initiationen und Herausforderungen ganz zu schweigen. Was fehlte war eine echte, männliche Seminarkultur.

Herzenskrieger - Das Original

Verschwende keine Zeit - geh lieber gleich zum Experten! Bjørn Thorsten Leimbach ist Deutschlands Männercoach Nr. 1 und der Bestseller-Autor für Männerbücher. 2004 rief er eine neue Männerbewegung ins Leben. Über 10.000 Männer erreichte er bislang - und es werden täglich mehr.

Das Kult-Männerbuch
2007 erschien „Männlichkeit leben", das bisher bekannteste deutsche Männerbuch. Es nahm enormen Einfluss auf das Leben vieler Männer und bot ihnen eine neue Orientierung. In den Medien fand das Kult-Männerbuch großen Widerhall. Viele seiner provokanten Aussagen und Thesen finden sich heute in den Mainstream-Medien wieder. Er hat einen breiten gesellschaftlichen Veränderungsprozess bewirkt, ein neues Verständnis von Männlichkeit und Geschlechterrollen erzeugt. Es ist ein neues Bewusstsein für positive Aggression und die Bedeutung des Vaters für die Kinder entstanden, ebenso für Benachteiligung von Jungen und für Gewalt gegen Männer – Themen, die der Autor in provokanter Weise in seinem Buch beschreibt. Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Coaches und Seminarleiter empfehlen es ihren Klienten, aber auch viele Frauen stellen nach der Lektüre einige feministische Thesen über Männer in Frage.

Bin ich der Mann oder die Frau

Bis vor wenigen Jahren hätte eine solche Frage kaum Sinn gemacht. Wenn die gesellschaftliche Entwicklung allerdings weiterhin so verläuft wie in den letzten Jahrzehnten, dann macht sie in einiger Zeit auch keinen Sinn mehr, denn die Antwort wird dann nämlich sein: Natürlich führt die Frau in der Partnerschaft, der Mann folgt ihr. Viele glauben an ein demokratisches, gleichberechtigtes Modell in der Partnerschaft, in dem Mann und Frau in allem gleichgestellt sind. Das funktioniert vielleicht im Berufsleben, in einer Liebesbeziehung gelten jedoch andere tiefenpsychologische Muster: in der Realität einer Beziehung übernimmt immer einer die Führung, der andere folgt. Nicht immer ist dies jedoch auf den ersten Blick sichtbar.